Aktuelles - LAG Hauswirtschaft Niedersachsen e.V.

Projekt „Fit for Life“

12.05.2025

In den Jahren 2025 und 2026 erarbeitet die Landesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft Niedersachsen (LAG HW Nds.) das Projekt „Fit for Life - Verpflegungspotenziale in Kitas und Schulen“. Das Projekt wird finanziell gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Die Projektleitung hat Anja Köchermann, Vorsitzende der LAG HW Nds., übernommen.

Ziel ist es, die im Projekt gewonnenen Erkenntnisse aus dem modellhaft gewählten Ort Göttingen als Blaupause für die Umsetzung gesunder und ökonomisch tragfähiger Mittagsverpflegung in Kitas und Schulen in Niedersachsen zu nutzen. Hierfür sollen Maßnahmen zur Kompetenzentwicklung für die jeweiligen Träger, ErzieherInnen und Lehrkräfte sowie für die Kinder in Kitas und Schulen entwickelt werden. Dazu gehören auch Argumente zur Anstellung professioneller hauswirtschaftlicher Fachkräfte in Kitas und Schulen.

Im Rahmen des Projekts sind neben ExpertInnengesprächen auch zwei Motivationsfortbildungen für Entscheidungsträger geplant sowie je eine Fortbildung für ErzieherInnen, Betreuungskräfte und Lehrkräfte zum Thema Mittagsverpflegung. Veranstaltungsorte werden jeweils drei verschiedenen Kitas und Schulen sein.

Für die LAG HW Nds. haben Frau Köchermann und Frau Krispin bei der mündlichen Anhörung im Nds. Landtag am 19.02.2025 anlässlich der Sitzung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz für die Politik einen ersten Einblick zum Thema vermittelt. In ihrem Redebeitrag haben sie die Rolle der Hauswirtschaft in der multidisziplinären Gemeinschaftsverpflegung und die Wichtigkeit der frühkindlichen Wissensvermittlung zur Kompetenzbildung verdeutlicht.
Erste Projektergebnisse werden im Oktober 2025 von der LAG HW Nds. vorgestellt.