Unsere Themen

Bildung | Ernährung und Verpflegung | Häusliches Umfeld | Hauswirtschaftliche Dienstleistungen | Hygiene |
Management | Nachhaltigkeit | Pflege | Reinigung | Wäschepflege

Schön, dass Sie uns besuchen!

Wir sind die Stimme und die Interessenvertretung der Hauswirtschaft in Niedersachsen.

LAG Hauswirtschaft Niedersachsen e.V.

Interessenvertretung

Insbesondere vor dem Hintergrund, dass der Bedarf an hauswirtschaftlichen Dienstleistungen aufgrund der demografischen Entwicklung, veränderter Lebensformen und auch aufgrund von politischen Entscheidungen kontinuierlich wachsen wird, ist ein gemeinsames Sprachrohr und Interessensvertretung der Hauswirtschaft in Niedersachsen notwendig.

In der Landesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft Niedersachsen (LAG HW Nds.) sind hauswirtschaftliche Verbände Niedersachsens, berufsbildende Schulen sowie interessierte Einzelpersonen zusammengeschlossen. Die LAG HW Nds. vertritt die Interessen der Hauswirtschaft in Niedersachsen.

Positionspapier der LAG HW Nds.

Kein Leben ohne Hauswirtschaft -
Forderungen der LAG HW Nds. an die niedersächsische Politik

Ziele

Ziele der LAG HW Nds. sind:

  • Vernetzung, Information und Beratung der Mitglieder.
  • Förderung und Entwicklung der hauswirtschaftlichen Aus-, Fort- und Weiterbildung in Niedersachsen.
  • Entwicklung hauswirtschaftlicher Professionalität und Alltagskompetenz.
  • Förderung und Durchführung fachlicher und überfachlicher Fort- und Weiterbildung.
  • Erarbeitung fachlich fundierter Aussagen zu einschlägigen Sachfragen durch Expertise, Erfahrungsaustausch und Meinungsbildung.
  • Vertretung der Hauswirtschaft in Politik, Kultur und Gesellschaft.
  • Information und Zusammenarbeit mit den für die Hauswirtschaft zuständigen öffentlichen Organen.
  • Öffentlichkeitsarbeit

Video

Hauswirtschaft in Niedersachsen
Das ist der Titel eines von der LAG HW Nds. beauftragten Films, der professionell von wetellmedia produziert wurde. Der Film informiert in knapp 5 Minuten kurzweilig über die vielfältigen Einsatzgebiete professioneller Hauswirtschaft, repräsentiert von Vorstandsmitgliedern der LAG HW Nds..

Der Film darf für fachliche Zwecke zur Weiterbildung genutzt werden und steht kostenlos zum Download bereit.
Die LAG HW Nds. freut sich über ein Feedback per Mail an: info@lag-hw-nds.de

Aktuelles | Bleiben Sie informiert!

Sämtliche aktuelle Meldungen finden Sie innerhalb der Rubrik Aktuelles.

Alltagsversorgung im ländlichen Raum – Ein Plan für Niedersachsen

Alltagsversorgung im ländlichen Raum – Ein Plan für Niedersachsen

Projekt der Landesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft Nds. (LAG HW Nds.) erarbeitet ganzheitliches Konzept.
„Alltagsversorgung im ländlichen Raum“ ist ein Thema, das im Flächenland Niedersachsen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Der demografische Wandel lässt insbesondere strukturarme Regionen im wahrsten Sinne des Wortes „alt“ aussehen.

gesamten Artikel lesen

Hauswirtschaft macht Appetit

Hauswirtschaft macht Appetit

Ministerin Miriam Staudte und Abgeordnete des Nds. Landtags informierten sich auf Einladung der Landesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft Nds. (LAG HW Nds.) über die professionelle Hauswirtschaft in Niedersachsen.

gesamten Artikel lesen

Projektabschlusstagung „Konzept zur Sicherung der Alltagsversorgung im ländlichen Raum 2024“

Nachlese zur Projektabschlusstagung „Alltagsversorgung im ländlichen Raum“ am 27.11.2024 im Medienforum Bersenbrück

Das Medienforum in Bersenbrück war Gastgeber für über 60 TeilnehmerInnen zum Thema. Am 27.11.2024 wurde aus verschiedenen Perspektiven zu dem Ergebnis des Projekts der LAG HW Nds. diskutiert. Betont wurde die Notwendigkeit das Thema als gesellschaftliches Pflichtthema aufzunehmen.

gesamten Artikel lesen