Förderung und Qualitätssicherung haushaltsbezogener Dienstleistungen 2022 – 2023.
Die LAG HW Nds. bearbeitet seit 01.02.2022 bis Ende 2023 unter Leitung von Dipl.oec.troph. (FH) Antje Bartke ein Projekt zur Förderung und Qualitätssicherung haushaltsbezogener Dienstleistungen. Das Projekt wird vom Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mit 99.500 Euro gefördert.
Hintergrund ist der gestiegene Bedarf an haushaltsbezogenen Dienstleistungen auch in Niedersachsen, der aktuell nicht befriedigt werden kann. Die Situation hauswirtschaftlicher Unterstützung für private Haushalte soll in diesem Projekt beispielhaft dargestellt und Lösungsmöglichkeiten für das aktuell ungenügende Angebot - eventuell in Kombination mit anderen haushaltsnahen Dienstleistungen erarbeitet werden.
Hierfür sollen Rahmenbedingungen für Existenzgründungen sowie für mögliche Ansätze einer Versorgung im Quartier erarbeitet werden. Die LAG HW Nds. führt hierzu schriftliche Befragungen bei vorhandenen und potenziellen Anbieten und Unterstützern sowie Workshops mit Expertinnen und Experten aus dem Bereich haushaltsnaher Dienstleistungen durch.
Informationen bei: A.Bartke@lag-hw-nds.de
Die LAG HW Nds. informiert über den Projektstand zu dem vom Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz geförderten Projekt „Stärkung der Hauswirtschaft in Niedersachsen: Förderung und Qualitätssicherung haushaltsbezogener Dienstleistungen 2022 – 2023“ in beigefügtem Zwischenbericht 2022.
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne unter info@lag-hw-nds.de zur Verfügung.
Zwischenbericht | Stand November 2022 (pdf-Dokument, 111 KB)